Month: Februar 2017

Mein Projekt auf „I believe in you“

Mein Projekt auf „I believe in you“

Hallo zäme

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich für diese Saison keinen Vertrag mehr bekommen und stehe nun ohne Team da!! Nachdem ich den ersten Schock etwas verdaut hatte, konnte ich mich mittlerweile wieder aufrappeln und neu motivieren, weiter zu kämpfen….

Was sicher mitgeholfen hat: Kurze Zeit nach der niederschmetternden Nachricht, mit der ich wirklich nicht gerechnet hatte, trat Jennie Stenerhag (eine MTB Fahrerin aus Schweden, wohnhaft in Südafrika) an mich heran, und fragte mich, ob ich mit ihr das legendäre Cape Epic in Südafrika fahren würde?! Und genau dieses Projekt brauchte ich, um mich aufzurappeln!! Denn ich wusste, das würde keine Spazierfahrt werden, NEIN! Wir wollen um den Sieg mitfahren!! Das wiederum heisst, dass ich mit dem Training beginnen musste und wollte!

Nach dem gemeinsamen Testrennen in Südafrika vor 2 Wochen, das wir gewinnen konnten, realisierten wir, dass unsere Bikes nicht die gleichen Komponenten haben, was den Ausschlag gab, dass ich ein neues Rennbike haben musste, damit wir nicht schon mit einem Handicap an den Start des Cape Epic’s gehen müssen!!

Nach langem Suchen fanden wir nun schliesslich das Bike. Und dieses Bike gab nun den Ausschlag, dass ich mich in dieses Projekt stürzte um das Bike nun auch noch finanzieren zu können!! Continue reading „Mein Projekt auf „I believe in you““

Update Trainingslager Südafrika…

Update Trainingslager Südafrika…

Also seit meinem letzten Bericht ist doch noch so einiges passiert, jene die mir auf Facebook folgen, wissen dies bereits, die Anderen möchte ich mit diesem Eintrag auch wieder auf den neusten Stand bringen 😉

Jetzt ist das Trainingslager bereits vorbei und ich sitze im Flieger nach Hause L leider ein Tagflug, was ich gar nicht mag!! So habe ich aber genügend Zeit um meine versäumten Berichte nach zu holen! Wenn ihr diese Zeile also lest, bin ich bereits wieder zu Hause und stehe ziemlich sicher im Schulzimmer!

Also nun alles von vorne:

 Nach dem Marathon, den ich am ersten Wochenende nach meiner Ankunft gefahren bin, wusste ich, dass ich doch nicht alles falsch gemacht hatte über den Winter, und dass ich mich auf dem richtigen Weg bewegte. Denn nach dem Desaster im letzten Frühling, bin ich ja nun ohne Trainer unterwegs, und mache meinen Trainingspläne selber. Was nicht immer ganz einfach ist. Musste ich doch lernen, die alleinige Verantwortung für mein Tun zu übernehmen!!

Letztes Jahr konnte ich zwar diesen ersten Marathon noch gewinnen, und dieses Jahr wurde ich „nur“ 3te, doch da ich bis anhin noch praktisch kein Intervall gemacht hatte, vom SnowBikeFestival mal abgesehen, durfte ich mit diesem Resultat doch zufrieden sein! Zumal mit Annika Langvard, die Weltmeisterin am Start war und auch Robyn de Groot ist richtig gut in Form, was sie schon an anderen Rennen gezeigt hat.

 Die Zeit hier unten nutzte ich vor allem auch um lange Trainingseinheiten zu machen, da ich diese zu Hause weniger gut machen kann, neben der Arbeit aber vor allem weil es halt immer noch kalt ist bzw. war!! Continue reading „Update Trainingslager Südafrika…“

endlich…..

endlich…..

Hallo zäme,

lange ist’s her, seit ich mich das  letzte Mal auf diesem Kanal gemeldet habe 🙈…. doch jetzt finde ich die Zeit, euch endlich mal wieder auf den neusten Stand zu bringen!

Nachdem ich wieder voll in den Alltag eingestiegen bin und die Festtage gut hinter mich gebraucht habe, startete das neue Jahr auch mit einigen Veränderungen.

Wie ich euch ja bereits im Herbst mitgeteilt hatte, bekam ich keinen neuen Vertrag mehr und so musste ich mich auf die Suche nach einem neuen Sponsor machen, den ich leider bis jetzt noch nicht gefunden habe 😜 … nach vielen Absagen, hatte ich einfach keine Energie mehr und weitere Anfragen zu starten und so stehe ich nun eigentlich ohne Sponsoren da 😢 … und trotzdem habe ich mich entschieden nochmals eine Saison voll Gas zu geben!!

Nach dem #SnowBikeFestival in Gstaad, das ein wirklich cooler Event war, den ich auf dem zweiten Rang beenden konnte, reiste ich gleich nach Südafrika ins Trainingslager, wo ich nun seit fast zwei Wochen bin.

IMG_7388

Da wir leider nicht auf Meerendal logieren können, weil da eine Wein – Akademie stattfindet, sind wir mal wieder in Stellenbosch untergebracht! Natürlich fehlt uns  #Meerendal und das #Carlucci’s, doch wir können es ja zum Glück besuchen 😋 so waren wir auch gleich am ersten Tag dort um uns im #Carlucci’s verwöhnen zu lassen! 😉 Es war unglaublich dieser Empfang, ich bekam richtig Gänsehaut 🙉

Bereits am ersten Wochenende bin ich dann einen Marathon gefahren, der gar nicht so schlecht lief und ich endete auf dem 3. Rang 😜

Oft bin ich mit @JennieStenerhag unterwegs, mit ihr werde ich dieses Jahr ja auch das #CapeEpic2017 fahren 🚲💨 dies ist somit auch gleich das erste Mal, dass ich mit meiner PartnerIn vor den Epic trainiere, was sicher nicht schaden kann 😉 ist die Konkurrenz dieses Jahr nochmals stärker 😳

In Südafrika zu sein, bringt aber auch mit, dass ich von Meeting zu Meeting renne und irgendwie alles – Training, „Ferien“, Erholung, Meetings und Freunde besuchen – unter einen Hut bringe 😅 es ist also beinahe stressiger als zu Hause mit der Arbeit, den Training und allem drum und dran 😉

rennen

Heute morgen bin ich dann auf der #delvera Farm zum Fairtree Simonsberg Contour Stage Race gestartet! War der Start letzte Woche noch moderat, da wir Frauen einen eigene Start hatten, ging es heute ganz anders los!! und zwar ziemlich schnell 😬 nach dem ich den Anschluss zu Ariane Lüthi immer wieder schaffte musste ich sie schliesslich doch ziehen lassen, den mit den ständigen Richtungsänderungen, war es ein ständiges Abbremsen und Antreten, was ziemlich viel Kraft kostete. So musste ich dann leider ziemlich alleine im Wind fahren (und der war ziemlich heftig heute 😝!) Zudem habe ich mich dann auch noch verfahren, weil ich einen Pfeil nicht gesehen hatte und musste wieder umdrehen 😢 was natürlich auch noch wertvolle Minuten gekostet hat!! Dann kurz vor der letzten Feedzone kam ein Schild „Start zum King of the Mountain“ da freute ich mich schon auf einen Anstieg, doch bereits nach wenigen hundert Metern war auch schon das Zeichen zum „End of the King of the Mountain“ 😳 ich musste wirklich etwas schmunzeln 😊 dann die 3. Feedzone, da konntest du dich doch tatsächlich „auschecken“ und wenn du wieder bereit warst wieder „einchecken“ 🙃 mal ganz was Neues!! Immer noch wartete ich auf die Trails die noch kommen sollten…. doch die kamen dann nicht mehr!!😢 (Doch morgen ist ja auch noch ein Tag und dann soll es viel mehr Singletrails geben 😋 ich freue mich schon!!) Schliesslich überquerte ich die Ziellinie als 2te Frau 😅 Mal schauen ich da morgen noch was richten kann, ist der Abstand doch etwas über 5 Minuten 😬

 

Ariane und ich

Da der Start bereits um 7.15 Uhr war und ich vor 10 Uhr zurück war, lang noch ein ganzer Tag vor uns und weil heute „Free National Beer Day“ ist, wollte Erich sich noch die #CBC Cape Brewing and Co. anschauen, wo er dann Bier degustieren konnte! Das war dann ziemlich interessant und ist mit einem Wein Testing vergleichbar 🍺🍻 Aber vor allem war dies ein super schöner Platz und nach Biertesting, Mittagessen und Chocolatetesting (ich wusste gar nicht, dass es ausserhalb der Schweiz auch gute Schokolade gibt 😉!!) machten wir uns schliesslich ziemlich SATT auf nach Hause, wo ich endlich die Zeit finde um auch auf den neusten Stand zu bringen 🤗

 

CBCBiertesting

So morgen geht es nun weiter zum zweiten Teil des Fairtree Simonsberg Contour Stage Race …..

Nächste Woche, stehen dann nochmals Training, Meetings…. an, bevor wir am Donnerstag dann nach Ceres fahren, wo ich mit Jennie am #TankwaTrek starten werde….

.Aussicht

 

Jetzt schicke ich euch allen einige warme ☀️☀️☀️ – Strahlen nach Hause und schon bald bin ich dann auch wieder zurück!!