Month: Juni 2013

WM Marathon in Kirchberg…

BronzemedailleNach der EM auf dem Gurten galt es diese Woche bereits wieder ernst, den die Marathon WM in Kirchberg (AUT) stand auf dem Programm.

Da mein Programm in letzter Zeit ziemlich voll war, hatte ich keine Zeit um mir die Strecke wirklich anzuschauen. So kannte ich nur die letzte Abfahrt, sowie den letzten von drei Anstiegen. Im Gegensatz zu meinen Konkurrentinnen, die sich die Strecke akribisch genau angeschaut hatten.

Wie immer bei einer Marathon WM kann man sich nicht wirklich eine Taktik zurecht legen, da man viele Fahrerinnen vorher noch nicht als direkte Konkurrentinnen hatte.

Doch am wichtigsten waren heute sowie so die Beine, denn wir mussten drei lange Anstiege fahren zusammen ergab das 3700hm, wenn da die Beine nicht mitspielten hatte man bereits verloren ☺ Continue reading „WM Marathon in Kirchberg…“

EM auf dem Gurten….

So nun endlich gibt es wieder etwas zu schreiben ☺

Bereits am Mittwoch nach der Schule bin ich nach Bern gefahren, wo wir mit der Nati im Holiday Inn Westside wohnten.

EM SprungSchon am Nachmittag machten wir uns auf um uns die Strecke auf dem Gurten ein erstes Mal an zu schauen… Das Bild vom Northshort habe ich ja bereits auf Facebook gesehen, doch nun stand ich davor und wähnte mich im falschen Film… da waren sie nun die drei Sprünge auf einer Linie….

Nach langem Zuschauen wagte ich mich schliesslich am Hinterrad von Kathrin auch über den Sprung, dann noch ein weiteres Mal am Hinterrad und dann alleine…. das Herz klopfte schon etwas schneller, doch von Mal zu Mal ging es besser.

Am Donnerstag dann nochmals zwei Runden auf der Strecke, aber nicht zu viel, den die Runde brauchte sehr viel Kraft und die wollte ich doch lieber für den Sonntag aufsparen. Continue reading „EM auf dem Gurten….“

wc val di sole…. endlich wieder in den Top 10

Die Strecke in Val di Sole hatte es in sich, die Anstiege waren einfach nur steil… mein Polar zeigte 28% Steigung und 32% Gefälle an… da das Rennen bereits am Samstag war und ich erst am Donnerstag anreiste, machte ich nicht viele Runden auf dem Kurs, denn ich wollte meine Kräfte für das Rennen sparen.

Die erste Hälfte des Kurses, war sehr kräftezehrend, mit den sehr steilen Aufstiegen und den verblockten und steilen Abfahrten. Nach der ersten Feedzonedurchfahrt war die zweite Hälfte dann mit nur einem Anstieg und einer schnellen Abfahrt dann fast ein bisschen Erholung 😉

Der Wetterbericht sagte Gewitter voraus, und so hoffte ich einfach, dass es nicht zu stark regnen würde, damit die Anstiege auch noch fahrbar wären… und wir hatten Glück, es regnete wirklich nicht und es war sogar staubtrocken am Rennen.

Es war auch ganz schön heiss, doch dafür war ich ja top gerüstet, dank Liquid Ice ☺ Continue reading „wc val di sole…. endlich wieder in den Top 10“

Heimrennen in Gränichen

podest GränichenSchon lange freute ich mich auf das Rennen in Gränichen und so nahm ich auch die schlechten Wetterbedingungen am Wochenende zuvor auf mich und quälte mich trotz Regen und matschigen Verhältnissen 8 mal den Startaufstieg hoch, wie es auf meinem Trainingsplan stand…. ein kleiner Trost, all die vielen freiwilligen Helfer, die auch trotz Regen, fleissig an der Strecke arbeiteten, damit als parat sein würde am Rennwochenende…. hier schon mal ein RIESIGES DANKESCHÖN!! Continue reading „Heimrennen in Gränichen“