
Bereits am Montag war ich nach Saalfelden angereist, die Beine immer noch schwer von der SM in Moutier. So hoffte ich mich möglichst gut erholen zu können bis am Samstag zum Start des WM XCO Rennens.
Am Dienstag und Mittwoch waren wir noch bei trockenem Wetter auf der Strecke, da war nur der Waldabschnitt etwas feucht. Doch dann am Donnerstag regnete es ziemlich fest, zum Glück hatte ich da Ruhetag und ich „musste“ nicht auf die Strecke.
Am Freitagmorgen konnten wir vor den ersten Rennen noch auf die Strecke, sie war ziemlich rutschig und ich bereute es schon etwas, dass ich überhaupt auf der Strecke war, denn es nahm mir etwas das gute Gefühl, dass ich von den beiden Trainings her hatte. Was mich aber trotzdem wieder aufbaute, war dass ich bei den beiden Runden, die ich mit Kathrin gefahren bin, den Stein gut meisterte, das war sehr wichtig für mich, da ich am Dienstag im Training da ziemlich heftig gestürzt war.
Beat meinte wir könnte ja nach dem U23 Rennen nochmals auf die Strecke, doch ich entschied mich dagegen um meine Kräfte für das Rennen auf zu sparen und es dann zu nehmen wie es kommt.
Am Samstag vor dem Start sah ich dann auch noch Erich, Markus, Fabienne, Hansjörg und meinen Vater und viele andere Schweizerfans, die den Weg nach Saalfelden gefunden hatten.
Ich bereitete mich wie gewöhnlich vor, das Wetter war schön und ich freute mich auf das Rennen, hoffte, dass ich gute Beine haben würde, denn das war heute sehr wichtig, da die Strecke physisch sehr anspruchsvoll war, zudem mussten wir eine Startrunde und 6 Runden fahren….. Continue reading „Wm in saalfelden…“ →