Month: Juni 2011

…. in Kanada….

gemütliche Runde...

Jetzt bin ich bereits zwei Tage in Kanada, wo am Samstag der nächste Weltcup stattfindet. Nach einer langen Reise, Flug nach Montreal und dann mit dem Auto nach Mont Saint Anne kamen wir spät am Abend in unserer Unterkunft an. Todmüde bin ich ins Bett gefallen.

Gestern wollte wir dann auf die Strecke, doch wegen des Regens war sie gesperrt und wir mussten nach einer Runde raus. So fuhren wir noch etwas auf der Strasse und fanden schlussendlich noch einen coolen Trail zum Abschluss.

Heute ist mein Ruhetag und so habe ich nur eine Runde auf dem Kurs gemacht etwas aus gefahren. Danach schaute ich noch, dass mein Bike renntauglich gemacht wurde, dafür musste ich zu Shimano gehen, die die Schaltung kontrollierten und mir die Kette ersetzten und nun steht mein Bike bei DT Swiss, wo es auf einen Gabelservice wartet. In solchen  Momenten vermisse ich Erich, der mein Bike wartet, braucht es doch immer Zeit  bis wieder alles okay ist. vorallem bei solchem Wetter, wie wir es hier vorfinden, nass und schmutzig, da leidet das Material besonders stark.

So nun hoffe ich auf etwas besseres Wetter, doch laut den Locals hier, ist das typisches Wetter für diese Gegend hier …. also wird es wohl eher eine schlammige Angelegenheit am Samstag.

Ich wünsche euch einen schönen Tag. Das Rennen könnt ihr auf Freecasters mitverfogen. Start haben wir um 11.45 Uhr, das heisst um 17.45 Uhr bei euch zu Hause.

Nasse Grüsse aus Kanada eure Esther

WM Marathon – Medaillensatz komplettiert …..

Mit der Bronzemedaille um den Hals verlasse ich dieses Mal Montebelluna. Nachdem ich letztes Jahr die EM in Montebelluna gewinnen konnte, reichte es an der WM dieses Mal „nur“ für die Bronzemedaille.

Das Rennen heute war ganz anders als letztes Jahr, und ich konnte die Vorteile des 29er nicht ausnutzen.

Der Start verlief ganz ordentlich, nach dem 6km langen Aufstieg konnte ich als erste in den Singletrail einbiegen und so das Tempo angeben, doch leider wollte unten in der Fläche dann niemand Führungsarbeit leisten und das Tempo fiel total zusammen. So dass schon bald wieder ziemlich viele von hinten aufschliessen konnten. So fuhren wir eher gemütlich weiter, immer wieder hörten wir von Zuschauern und später auch von Betreuern, dass wir auf die Spitze eine Minute Rückstand hätten, zuerst nahmen wir diese Info nicht so ernst, bis die Führungsperson, dann einen Namen bekam – die Schweizerin Arianne Lüthi. Sofort wurde im Feld diskutiert, und alle waren der Ansicht, dass dies nicht möglich sein konnte, ausser wenn sie falsch gefahren wäre. Die Betreuer wurde bei jeder Feedzone nervöser, ich wusste nicht so recht, was machen, war es doch eine Schweizerin, die da voraus fuhr, auch ich machte mir meine Gedanken, denn es war ganz klar, dass es zu einem Protest kommen würde, sollte Lüthi gewinnen.

So fuhren wir das Rennen weiter, immer noch in einer sehr grossen Gruppe, ich versuchte jeweils möglichst weit vorne in die Singletrails einzubiegen, damit ich allfällige Konter mitgehen konnte.

Nach der vierten Feedzone versuchte ich das Tempo etwas zu erhöhen, im Nachhinein würde ich sagen, ich war zu ungeduldig 🙁 – jedenfalls sprengte es da s Feld zum ersten Mal so richtig und das Tempo wurde hoch gehalten. Continue reading „WM Marathon – Medaillensatz komplettiert …..“

… rennfreies wochenende…

… dieses Wochenende gönnte ich mir ein rennfreies Wochenende. Das war gut so, es war auch so total ausgefüllt und im Flug vorbei. Es tat aber gut mal etwas anderes  zu machen.

So startete der Freitag mit einem Besuch bei der 5.Klasse in Gränichen, wo ich ein bisschen über mich und den Rennsport erzählte und viele Fragen beantworten musste. Die SchülerInnen waren sehr interessiert und es hat richtig Spass gemacht!! Übrigens die „Guetzli“ sind mega fein, die du mir gemacht hast Fiona, danke!! 

Nachher bereitete ich etwas vor für den Geburtstag von Erich vor, den wir am Abend im gemütlichen Rahmen feiern wollten. Am Nachmittag war dann noch „Chränzle“ in der Schule angesagt, eine alte Tradition, die immer noch aufrechterhalten wird hier in Küttigen. Da kommen die Mami’s mit ihren Mädchen um ihnen ein Chränzli für den Umzug am Jugendfest zu machen. Dies ist eine gemütlich Einstimmung auf’s Jugendfest, das dann am Samstag stattfand. Continue reading „… rennfreies wochenende…“

… gränichen nochmals erleben im schweizer sport fernsehen…

Im Sinne eines Rückblicks könnt ihr heute im „Schweizer Sport Fernsehen“ http://www.schweizersportfernsehen.ch den vierten Lauf des Racer Bikes Cup Gränichen nochmals sehen.

Dienstag, 14.6.2011

21:30 Uhr Racer Bikes Cup Gränichen 2011

23:30 Uhr Racer Bikes Cup Gränichen (Wiederholung)

Mittwoch, 15.6.2011

11:30 Uhr Racer Bikes Cup Gränichen (Wiederholung)

17:30 Uhr Racer Bikes Cup Gränichen (Wiederholung)

Viel Spass!

 

 

harter kampf in engelberg….

Nachdem es die letzten zwei Tage nicht wirklich so tolles Wetter war, mehr Regen als Sonnenschein und kalte Temperaturen, zeigte sich das Wetter heute in Engelberg von seiner besten Seite. Die Sonne schien und die Temperaturen waren angenehm, die Grasabfahrt hatte schön abgetrocknet und war einiges leichter zu fahren als noch gestern.

Der Start war erst auf 13 Uhr angesagt, wir hatten also jede Menge Zeit, so wechselte wir am Morgen vom Zeltplatz Eienwäldi ins Zielgelände mit dem Wohnmobil, wo wir den Platz vom RC Gränichen in Anspruch nehmen durften.

Nach dem Warmup ging es dann endlich zur Startlinie, nebst mir standen auch Osl, Leumann, Koba… am Start. Continue reading „harter kampf in engelberg….“

… zum ersten, zum zweiten und zum dritten Mal …

Gestern sind wir mit dem Camper nach Engelberg gefahren, wir das sind Samara, Erich und ich. Für mich ist es das erste Mal, dass ich das Rennen hier fahre und da auch gleich noch Pfingsten ist, haben wir die Gelegenheit gepackt um etwas auszuspannen und das Campingleben zu geniessen. Leider zeigt sich das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite und es ist ziemlich kühl als wir beim Camping Eiwäldli ankommen.

Nachdem wir uns halbwegs eingerichtet haben und die Bikes ausgepackt haben, gehen Samara und ich noch etwas auf’s Bike, wir wollen nur locker etwas fahren… als wir nach knapp 1.5 h zurückkommen, fängt es auch schon zu regnen an. So verbringen wir einen gemütlichen Abend im Camper. Continue reading „… zum ersten, zum zweiten und zum dritten Mal …“

racerbikescup gränichen…..

Plauschrennen in Gränichen

Am Samstag startete ich noch am Plauschteamrennen, und zwar stellten wir von BikErich Küttigen, vier Mannschaften und bei einer dieser Mannschaften startete Samara Sheppard, Dani Wyder PM Wheeler und ich! Weiter für BikErich am Start waren: Andreas, Cyrill, Chrigel, Erich, Fabian, Fabienne, Marcel, Markus und Patrick. Wir allen hatten wirklich de Plausch und es war ein gelungener Auftakt für das Rennwochenende….. herzlichen Dank allen die mit dabei waren!! Hoffentlich können wir nächstes Jahr wieder auf euch zählen!!

 

Nun sitze ich zu Hause und überlege, was ich schreiben soll, das Rennen ist schon lange vorbei und so viel ist noch gelaufen nach dem Rennen. Continue reading „racerbikescup gränichen…..“