Month: August 2010

Mt. St. Anne….

Am Sonntagabend sind wir dann nach einer langen Fahrt in Mt. St. Anne angekommen.

Gestern war ich dann zum ersten Mal auf der Strecke. Mit Michi und Kare machte ich meine erste Runde, das war mega gut für mich, sie zeigten mir die gute Linie und ich versuchte ihnen nach zu fahren. Der Kurs ist ganz anderes als noch in Windham, weniger lange Anstiege, eher ein auf und ab. Zudem ist der gesamte Kurs viel technischer, auch bergauf muss  man schauen, wo man durchfährt, damit  man die Steine und Wurzeln überwinden kann. Es hat viel Sand in der Strecke, was es nicht immer ganz einfach macht die Kurven zu fahren, dies musste ich auch schon  mit einem Abgang in den Sand erfahren. Continue reading „Mt. St. Anne….“

wc in Windham….

Gestern war unser Tag recht vollgestopft,vor dem Training musste ich wergen meiner Schaltung zu Sram,  nach dem Training war ich noch zu einem Interview verabredet, anschliessend Bike waschen, zurückfahren zu unserem Haus, essen, Bike für das Rennen bereit machen, Teammanager-meeting, organisieren, dass uns jemand die Bidons hinhält am Rennen, danach wieder essen, schlafen. Da  merkt man, was alles für einem getan wird, wenn Erich oder ein anderer Betreuer mit am Rennen ist.

Heute morgen dann, durften wir unsere Bidon zu Geri und seinem Team bringen, die uns dann im Rennen verpflegen wollten – vielen Dank. Danach ging ich den Transponder holen, einfahren (diesmal auf der Strasse, da ich ja keine Rolle dabei hatte!) dann die Räder in die Feedzone bringen und schon war es Zeit um sich für den Start bereit zu stellen. Continue reading „wc in Windham….“

Windham…..

Jetzt sind wir schon seit Dienstag in „unserem“ Haus und haben es richtig gut. Leider war das Wetter am Dienstag und Mittwoch alles andere als schön und die Strecke wurde richtig weich, sodass sie sogar gesperrt war für das Training.

Am Mittwoch waren Katrin und ich dann das erste Mal auf der Strecke. Der erste Eindruck war, sehr anstrengen, keine Zeit zum Erholen, rutschig und viele Singletrails.

Gestern waren wir dann nur ein bisschen auf der Strasse rollen, da wir Ruhetag machten.

Heute wollen wir dann nochmals auf die Strecke, damit wir dann gut gerüstet sind für das Rennen morgen.

Das Wetter hat sich unterdessen auch gebessert und die Sonne begrüsst und heute beim Aufstehen.

 Aus Windham eure Esther

Trip nach Amerika….

Gestern ging es los, Erich brachte mich und Samara zum Flughafen wo wir um 12.50uhr nach Montreal starten sollten. Der Flug hatte dann aber schon mal Verspätung, doch endlich ging es dann doch los.

Schliesslich kamen wir um ca. 15.30 Uhr Ortszeit in Montreal an. Gespannt machten wir uns auf den Weg zur Gepäckausgabe und hofften natürlich, dass all unser Gepäck angekommen sei. Und wir hatten Glück, alles war da. Weiter ging es zur Autovermietung, dies Dauerte dann schon etwas länger, doch endlich war auch das geschafft und wir machten uns auf die Suche nach unserem Auto…. Continue reading „Trip nach Amerika….“

letzter Racerbikescup in Muttenz….

Eine Woche  nach dem es am Eigerbike so bitter kalt war, zeigte sich das Wetter heute von seiner besten Seite, die Sonne strahlte vom Himmel und es war richtig heiss. Ich hoffte mein Körper würde diese krassen Unterschied gut verkraften und freute mich auf das Rennen.

Das Rennen in Muttenz hat viele flache Stücke, einen steilen Anstieg, aber nicht sehr lang, darauf eine Auffahrt mit vielen Kurven. Weiter ging es der Birs entlang auf flowigen Singletrails zurück ins Schänzeli, wo wir im Innern der Pferderennbahn eine Parcours bewältigen mussten – dies war sehr interessant für die Zuschauer. Continue reading „letzter Racerbikescup in Muttenz….“

Die Königin im Königsein…..

Gestern um 19 Uhr wurde ich mit einer Kutsche vor meiner Haustür abholt und zum Restaurant KÖNIGSEIN kutschiert. Ich konnte mich bequem zurücklehnen, während Brigitte in die Pedalen treten musste –  vielen Dank! Voraus marschierten vier Tamburen und als Begleitung hatte ich zahlreiche Biker hinter mir! Das war wirklich ein Gefühl, als sei ich die Königin 🙂

Beim Restaurant KÖNIGSEIN erwarteten mich noch mehr Leute, ich war wirklich überwältigt, unglaublich!!! Continue reading „Die Königin im Königsein…..“

Gratulationen vom Gemeinderat….

als es gestern an der Haustür läutete, war ich doch ziemlich überrascht als Peter Forster als Vertretung des Gemeinderates vor der Tür stand und mir mit einem Blumenstrauss und einem Couvert Glückwünsche des Gemeinderates überbrachte.

Leider musste sich der Gemeinderat für den Empfang am Abend abmelden, schade.

Trotzdem vielen Dank für die Gratulationen und das Präsent.

Mein erster Einsatz mit dem Weltmeistertricot….

Am Samstag wurde mir von Mario Zimmermann das neue Weltmeistertricot offiziell überreicht, zudem gratulierte mir der OK Präsi vom Eigerbike und überreichte mir ein kleines Präsent in Form eines Steinmannli. Auch vom Team wurde ich noch beschenkt mit einer riesen Bündnernusstorte.

All diesen Spender ein herzliches Dankeschön!!

Am Sonntag konnte ich nun meine neuen Kleider tragen, schade nur dass das Wetter nicht so toll werden würde. So hoffte ich, dass das Wetter besser werden würde.

Die ganze Nacht hindurch regnete es und auch am Morgen regnete es noch. So ging ich mit meinem neuen weissen Tricot und Hose an den Start.

Es ging gleich ziemlich schnell los, wie jedes Jahr und ich kam auch ganz gut mit. Den grössten Teil des ersten Aufstiegs auf die grosse Scheidegg, fuhr ich mit Erika zusammen, doch dann musste ich doch abreissen lassen, sie war mir einfach einen Dic zu schnell. Ich hoffe sie dann im Downhill wieder aufholen zu können. Als ich endlich auf der grossen Scheidegg ankam, regnete es immer noch und ein kalter Wind ging. Beim Downhill Richtung First war es dann bitter kalt, sodass ich mich entschloss kurz stoppen und meine Regenjacke anzuziehen. Nun war es ein bisschen besser, aber immer noch kalt, zum Glück ging es immer wieder etwas bergauf.

Als ich dann auf dem First war, ging es in die erste schwierige Abfahrt, viele musste da gehen und ich hoffte es fahren zu können. Und wirklich ich konnte aussereiner grossen Stufe alles fahren, das motivierte mich und ich war zuversichtlich, dass ich wieder zu Erika aufschliessen konnte. Doch dann kam eine etwas schneller Partie und ich bekam so richtig kalt, ich schlotterte nur noch, meine Zähne klapperten ich weiss nicht wann ich das letzte Mal so kalt hatte. Wegen des Schlotterns konnte ich auch nicht wirklich schnell fahren. Meine Arme übersäuerten vor Kälte und ich konnte manchmal nicht mal mehr Schalten. Ich war kurz vor dem Aufgeben, doch ich dachte mit dem Weltmeistertricot kannst du nicht aufgeben, das macht man nicht. So fuhr ich weiter und freute mich immer wieder wenn es wieder berghoch ging, damit ich wenigsten wieder etwas warm bekam. Da dumme war nur, dass es immer eine Weile ging, bis die Muskeln wieder einigermassen warm waren, damit ich auch einigermassen schnell den Berg hoch kam. Dann endlich kam ich zum Bort, dieses Jahr schien der Anstieg noch steiler zu sein 😉

Auf dem Bort hatte ich zum ersten Mal seit der grossen Scheidegg wieder warm und weiter gings in die nächste Abfahrt mit auf und ab’s zurück nach Grindelwald. Doch dann hiess es noch auf die kleine Scheidegg hinauf zu fahren, heute wäre ich liebend gern in Grund rechts abgebogen und ins Ziel gefahren.

Als ich bei Erich vorbei fuhr, meinte ich, dass ich ja nun nichts mehr zu ausrichten könnte, da der Abstand nach vorne bestimmt schon zu gross war um Erika noch einzuholen. Erich meinte, fünf Minuten das liegt noch alles drin. Ich war mir da nicht so sicher, also fuhr ich weiter und versuchte eine gute Pace zu fahren. Doch vor lauter Dreck zickte meine Schaltung etwas, was sehr mühsam war da die Gänge immer wieder sprangen. Auf welche Seite musste ich diese verflixte Schraube drehen, ich wusste es mal wieder nicht !!! So regte ich mich über die Schaltung auf, anstatt dass ich meine Kräfte für’s treten brauchte. So fuhr ich weiter, ich musste mich immer wieder motivieren, weiter zu kämpfen! Any way irgend wann erreicht ich die kleine Scheidegg, der Speaker teilte mit, dass ich nicht weit hinter der Führenden sei und so dachte ich gib nochmals alles vielleicht…. Wer weiss?

Die Gegenanstiege setzten mir dann aber doch noch mächtig zu, auch wusste ich nicht wirklich ob ich aufgeholt hatte oder nicht. Schliesslich war ich wieder in Grindelwald Grund nur noch 1 Kilometer bis zum Ziel. Ich musste noch die Gleise überqueren, doch ausgerechnet jetzt kam die Jungfraubahn angekrochen. Ich wurde aufgehalten und musste warten. Naja nichts zu machen, obwohl ich längst noch über die Gleise gekommen wäre. So wartete ich eine ganze Weile bis ich endlich passieren konnte. Der Streckenposten meinte er würde die zweite dann auch so lange stoppen, wie ich nun warten musste, das dumme war nur, dass ich die zweite war und Erika nun sicher im Ziel war!!

Schliesslich kam ich mit 2 Minuten und 38 Sekunden Verspätung ins Ziel. Somit fuhren wir heute einen Doppelsieg für das Wheeler iXS Pro Team ein.

Da Anita Steiner aufgegeben hatte, konnte ich die Gesamtführung wieder übernehmen.

Gratulieren möchte ich auch noch den anderen Fahrer aus Küttigen für ihre guten Leistungen bei diesen widerlichen Wetterbedingungen. Ich freue mich mit euch anzustossen 🙂

So nun geht es nach Hause und ich versuche meine neuen Hosen wieder weiss zu kriegen. Vielleicht hat mir ja jemand einen guten Tipp, wie ich sie wieder schön weiss bringe, bin gespannt auf taugliche Vorschläge!!

So nun wünsche ich euch eine guten Start in die neue Woche. eure Esther

danke!!!!

 

Schon fast eine Woche ist vorbei, seit dem Gewinn meines Weltmeistertitels auf der Marathonstrecke!! Die Emotionen sind immer noch sehr stark und jedes Mal wenn ich mein Meistertricot und die Medallie anschaue, spielen sich Sequenzen des Rennen in meinen Gedanken ab…..

Ich freute mich auch über all eure Gratulationen und Wünsche via Eintrag auf meiner Homepage, SMS, Facebook oder persönliche Gespräche. Es ist für mich mega schön, diese Momente mit Freunden zu teilen.

So möchte ich mich bei allen bedanken, die sich mit mir so über diesen riesen Erfolg freuen!! DANKE!!

Darum möchte ich alle die Lust und Zeit haben am Freitag 20.8.2010 ab 19 Uhr zum  Apéro im Königsein in Küttigen einladen um mit mir anzustossen und einige Worte zu wechseln.

Danke meinen Bikefreunden und Marcel vom Königsein für die Organisation!

(F0t0: M.Platter)

12