Month: Mai 2010

Racercup Plaffeien…

In der Nacht hatte es nochmals geregnet, das bedeutete, dass die Strecke sicher sehr rutschig sein würde.

Irgendwie hatte ich heute das Gefühl nicht richtig zu erwachen, ich wäre am liebsten noch liegen geblieben. Als ich schliesslich auf die Rolle ging, war es noch  nicht  wirklich besser…..

Als ich zum Start ging, machte ich mir noch nicht allzu grosse  Hoffnungen auf ein gutes Rennen. Da die Strecke sehr nass war, wurde unser Rennen um eine Runde auf eine Startrunde und drei grosse Runden. Schliesslich wurden wir aufgerufen und ich durfte als erste auf die Startlinie gehen – nicht schlecht!! Neben mir reihten sich Leumann, Henzi, Koba….. ein. Es war ein ziemlich bescheidenes Feld, vorallem im Vergleich zu letzter Woche in Offenburg…. Continue reading „Racercup Plaffeien…“

Weltcup in Offenburg …

Ich bin am Donnerstagabend in Offenburg eingefahren, habe mein Wohnmobil gestellt und mich dann noch aufs Bike geschwungen. Ich dachte mir, fährst mal eine Runde auf der Strecke, die ja angeblich trocken sein soll. Doch bereits die ersten Meter waren die reinste Rutschpartie und ich dachte mir das kann ja herrlich werden. Trotzdem schaffte ich alle heiklen Klippen fahrend und ohne Sturz zu überwinden.

Nach einer Runde sah ich aus, als ob ich in ein Schlammbad gefallen wäre, so musste ich mein Bike wieder vom Dreck befreien, wie auch mich selber. Ich hatte Glück und beim „offiziellen“ Camping waren auch gleich die Duschen und ich konnte eine warme Dusche nehmen, dies sollte die letzte warme Dusche für dieses Wochenende sein. Continue reading „Weltcup in Offenburg …“

Erster Marathon in dieser Saison….

Marathon Offenburg

Am Samstag nach Geschäftsschluss, sind wir nach Offenburg  gefahren, wo dann heute Sonntag der Marathon stattfand.

Wie jedes Mal am Tag vor dem Rennen muss man die Beine noch etwas bewegen, ich hatte so richtig Mühe dies am Samstag zu machen, da das Wetter so schlecht war, zudem wusste ich gar nicht so recht, was ich machen sollte. Beim Crosscountry ist es klar, ich gehe jeweils nochmals auf die Strecke, doch gestern war ich noch zu Hause uns sollte es machen. Schlussendlich gab ich mir doch einen Schubs und machte etwas.

 Am Sonntagmorgen, musste ich so  richtig früh aufstehen (5.15Uhr ging der Wecker!!) auch wieder eine ganz andre Voraussetzung als bei ein Crosscountry, naja da musste ich durch. Zum Glück fällt mir frühaufstehen nicht schwer. Continue reading „Erster Marathon in dieser Saison….“

Racercup in Solothurn

Wie schon im letzten Jahr fand der Racercup im Rahmen der Bikedays in Solothurn statt.  Bereits am Freitagnachmittag traf ich in Solothurn ein, um mir mit Katrin die Strecke anzuschauen, die in etwa gleich war wie im letzten Jahr.

Am Freitagabend  startete mit dem Shortrace das Rennwochenende in Solothurn. Diesmal war auch ein Shortrace für uns  Frauen angesagt,  auch ich ging an den Start. Wir mussten eineinhalb Runden im „Graben“ fahren. Es war eine sehr strenge Runde, und für mich war es  das erste Mal, dass ich so etwas machte, so zahlte ich auch mein Lehrgeld dafür. Im ersten Rennen wurde ich nur gerade vierte und musste so im kleinen Finale gegen Saner, Sieggenthaler und Pointet  antreten. Diesmal startete ich besser und kam als zweite ins Ziel, so wurde ich schlussendlich doch noch 6te. Continue reading „Racercup in Solothurn“

2. WC in Houffalize…..

Nun sind wir bereits wieder auf dem Heimweg, nachdem wir geduscht  und all unsere Sachen zusammengesammelt haben.

Am Freitagmorgen in der Früh sind Katrin und ich nach Houffalize aufgebrochen. So gegen Mittag kamen wir schliesslich an und machten uns gleich auf zur Streckenbesichtigung, da wir das Hotelzimmer noch nicht beziehen konnten. Die Strecke hat ziemlich geändert im Vergleich zum letzten Jahr, sie  ist technisch etwas leichter geworden, dafür physisch sehr anspruchsvoll. Auf dem Kurs, der etwa 5,5km lang war gab es drei sehr steile Anstiege, während der ganzen Runde hast du eigentlich nie Zeit dich zu erholen. Continue reading „2. WC in Houffalize…..“